DREI WICHTIGE PUNKTE FĂR MOOSBURGđ
Aktualisiert: 24. Jan.

Am Sonntagabend zeigten die GrĂŒn Gelben wie souverĂ€n sie sein können und sicherten sich mit dem 7:4-Sieg gegen den EV Pfronten âFalconsâ drei unverzichtbare Punkte in der Abstiegsrunde. Der Abgang von Binder und Schardt wurde in dieser Partie von U17 Trainer Christian Seidlmayer und dem Moosburger EigengewĂ€chs Alexander Asen kompensiert.
Gleich nach 40 Sekunden gelang den GĂ€sten ein frĂŒher Treffer zum 0:1, was die DreirosenstĂ€dter zuerst ein wenig verdutzt blicken lies. Als auch sie zeitnah ins Spiel fanden, war es der wieder im Moosburger Dress auflaufende Christian Seidlmayer, der den Ausgleich zum 1:1 nach Assist von Lukas Majercik und Jonas Seitz in der fĂŒnften Minute schoss. Die GemĂŒter ein wenig beruhigt und Konzentration wieder gefunden, erzielte Benjamin Franz in der 14. Spielminute den FĂŒhrungstreffer zum 2:1 nachdem Cedrick Chagnon ihm den Puck vorgelegt hatte. Ein Foul gegen Stefan GroĂ verschaffte unserer Nummer 14 einen Penalty. Links angetĂ€uscht, rechts vorbei am Pfrontener Schlussmann und drin war das Ding! Moosburg jubelte in die Tafel zeigte 3:1 (16â). Eine halbe Minute vor Ende des ersten Drittels vergröĂerte Benjamin Franz den Abstand zum 4:1, dabei halfen ihm Cedrick Chagnon und Lars Eigner.
Das zweite Drittel war in der Vergangenheit meist nicht der GrĂŒn Gelben StĂ€rke: Leichtsinnsfehler, Unachtsamkeit und Leichtsinnigkeit waren oft an der Tagesordnung. Doch die Doucet SchĂŒtzlinge hielten das ganze Spiel ihre starke Leistung. Auch der Treffer der Falcons zum 4:2 in 33. Minute brachte sie nicht aus der Ruhe. Keine 60 Sekunden darauf netzte Stefan GroĂ auf Zuspiel von Benjamin Franz zum 5:2 ein und der vorherige Abstand war wiederhergestellt. Auch als die GĂ€ste in der 36. Minute zum 5:3 heranzogen, blieben die DreirosenstĂ€dter souverĂ€n: Dies wurde mit dem 6:3 durch Cedrick Chagnon belohnt, nachdem ihm Stefan GroĂ und Benjamin Franz vorgelegt hatten (38â).
Mit diesem Spielstand ging man ebenfalls zum letzten Drittel aufs Eis. Das eh schon ziemlich harte Spiel wurde physisch noch einmal anspruchsvoller, Strafen fĂŒhrten zu Ăberzahlsituationen und auch passablen Leistungen in Unterzahl. Es dauerte ein wenig, bis Lukas Majercik in der 47. Minute den Vorsprung weiter ausbaute und auf Zuspiel von Max Retzer und Christian Seidlmayer den siebten Treffer fĂŒr die Gastgeber erzielte. Das 7:4 drei Minuten vonrSchluss war nur noch vergebene Ergebniskosmetik. Damit war das Spiel besiegelt und Moosburgs Trainer samt Mannschaft glĂŒcklich.
Weiter geht es am 27.01. um 20:00 Uhr in PeiĂenberg gegen den SC Forst.
Unsere TorschĂŒtzen: Seidlmayer (Majercik, Seitz), Franz (Chagnon), GroĂ, Franz (Chagnon, Eigner), GroĂ (Franz), Chagnon (GroĂ, Franz), Majercik (Retzer, Seidlmayer)
Strafminuten: 11/14
